Greenwashing erkennen, bevor es teuer wird
Warnsignal: Vage Formulierungen ohne Belege. Wenn eine Marke „nachhaltig“ sagt, sollten konkrete Ziele, Fristen und Kennzahlen folgen. Fehlen Substanz und Verantwortlichkeit, lohnt sich ein kritischer Blick und gegebenenfalls die Entscheidung gegen den Kauf.
Greenwashing erkennen, bevor es teuer wird
Achte auf GOTS, Fairtrade Textile Standard, OEKO‑TEX MADE IN GREEN oder B Corporation. Prüfe Gültigkeit und Umfang, nicht nur Logos. Ethische Marken erklären, was zertifiziert ist, warum und welche Bereiche noch verbessert werden müssen.
Greenwashing erkennen, bevor es teuer wird
Transparente Marken veröffentlichen CO2‑Bilanzen, Wasserverbrauch, Materialmix und Lieferantenlisten. Idealerweise jährlich, vergleichbar und nachvollziehbar. Diese Daten helfen dir, Basics zu wählen, die nicht nur gut aussehen, sondern nachweislich Verantwortung übernehmen.